14.-15. Januar 2019
Wissenschaftszentrum Kopernikus, WarschauÜber das Event
Die Konferenz „Innovation in Insurance“ wird am 14. Januar 2019 (Hauptteil) und am 15. Januar 2019 (Breakout Sessions und Workshops für internationale Gäste) zum siebten Mal neu aufgelegt. Auf der von Sollers Consulting ausgerichteten Veranstaltung wird es in diesem Jahr um die konstant hohe Dynamik gehen, mit der Versicherer konfrontiert sind.
Auf dem Podium wird eine internationale Expertengruppe darüber diskutieren, wie Versicherungsprodukte sich verändern und was Versicherer unternehmen werden, um den Erwartungen ihrer Kunden besser zu entsprechen.
Sie werden auf der Warschauer Konferenz die Möglichkeit haben, sich über Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen mit Versicherungsprofessionals aus ganz Europa auszutauschen.
14. Januar 2019, 9:00 – 18:00 Uhr
15. Januar 2019, 9:15 – 14:00 Uhr
Wissenschaftszentrum Kopernikus, Warschau
0
Tage
0 0
Stunden
0 0
Minuten
0 0
Sekunden
Download materials
Frühere Konferenzen
Impressionen von den vorhergehenden Innovation in Insurance Konferenzen
Agenda und Referenten
1
Tag 1
28:30 - 9:00
Registration
39:00 - 9:15
Eröffnung der Konferenz
49:15 - 10:00
Keynote Speech Innovation in Insurance
- Welche Trends sind und werden die Zukunft der Versicherungswirtschaft prägen und wie behält man sie im Auge?
Michal Trochimczuk
Managing Partner - Sollers Consulting
510:00 – 10:25
VHV – “Claims First” – Erfahrungen aus dem erfolgreichen ersten VHV-Projektrelease
- VHV – Überblick über das Unternehmen und das Digitalisierungsprogramm
- Informationen zur neuen Schadenplattform
- Erfahrungen und Best Practices aus dem ersten Projektrelease
Adam Melski
Projektmanager - VHV (Deutschland)
610:25 – 10:50
Beazley (UK) – schön gestaltete Versicherung
- Beazley – Unternehmensüberblick und Fakten, Einführung in die Fachgebiete
- Schlüsselbereiche für Transformation und Innovation bei Beazley
- Was ist das Besondere an Spezialgeschäftschäden?
- Wie Beazley das Projekt umgesetzt hat
Jeffrey Crawford, Global Claims Platform Lead | Steven Flood, Claims Operations Manager - Beazley (UK)
710:50 – 11:15
Kaffeepause
811:15 - 11:40
Basler Schweiz – Schaffung eines digitalen Ökosystems mit Open API
- InsurTechs und etablierte Unternehmen unter ein Dach bringen
- Inkubatorrolle bei der Erreichung der Startup-Reife
- API zur Kernplattform und deren Auswirkungen auf das Geschäft
Branislav Siarsky
Product Owner, Baloise - Basler Schweiz
911:40 - 12:05
Vorbereitung auf Innovationen
- Japanische Markteinführung
- Der Antrieb für Veränderungen
- Schlüsselbereiche für Transformation und Innovation
Hans Vranken
Präsident und CEO - AXA Direct Japan
1012:05 - 12:30
Digitales Ökosystem für ein nahtloses Kundenerlebnis
- Personalisierte Versicherungspakete und Cross-sell
- Ereignis-basierter Vertrieb
- Tiefere Segmentierung – hin zur Personalisierung
Marcin Grabowski, Managing Consultant | Jarosław Bucoń, Chief Customer Officer - Sollers Consulting
1112:30 - 13:20
Mittagspause
1213:20 - 13:45
Santander Consumer Bank – Case Study
Małgorzata Kruaze-Kulewska
Senior Process Manager, Product Owner - Santander Consumer Bank (Polen)
1313:45 - 14:10
Future is Now – Nutzung digitaler Tools mit Standardkernsystemen
Carsten Vraa-Jensen - CCO, Tia Technology | Henrik Hansen - Business Development Manager, Tia Technology | Monika Siemaszko - Senior Consultant, Sollers Consulting
1414:10 - 14:20
Podiumsdiskussion – Einführung
1514:20 - 15:10
Podiumsdiskussion: Kernsysteme als Innovationstreiber
Marcus Ryu - CEO, Guidewire Software | Roger Hodgkiss, Vorstandsmitglied, PZU | Carsten Vraa-Jensen - CCO, Tia Technology | Ryszard Dyszkiewicz - Head of Group IT, Vienna Insurance Group (VIG) | Christoph Baltzer (Sollers Consulting) - Moderation
1615:10 - 15:40
Kaffeepause
1715:40 - 16:05
Globality (Luxemburg) – Transformation der IT-Bereitstellung
- Globality – Einführung und Besonderheiten, Zusammenarbeit mit grenzüberschreitenden Kunden
- Veränderter IT-Bereitstellungsprozess für das digitale Zeitalter
Cyrille Dersch
Head of IT and Program Manager - Globality (Luxembourg)
1816:05 - 17:00
InsurTechs Pitch-Runde:
Ausgewählte InsurTechs präsentieren kurz ihre innovativen Lösungen zur Unterstützung des Versicherungsbetriebs
Smabbler
-
-
- Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Interpretation von Texten
-
SpaceKnow
-
-
- Künstliche Intelligenz und Bilderkennung bei Satellitenbildern
-
Runvido
-
-
- Interaktive Fotos basierend auf Augmented Reality
-
Boomerun
-
-
- Datenerfassung durch Wearables, Einkaufsrabatte und Versicherungspreise
-
1917:00 - 18:00
Networking
20
Tag 2 (Sollers Office)
219:15 - 9:40
Registrierung & Networking-Kaffee
229:45 - 10:30
IT ist keineswegs ein IT-Projekt – Durchführung einer erfolgreichen Transformation und Plattformumstellung.
- Wie man sich vorbereitet
- Schlüsselerfolgsfaktoren
- Beispiele aus Fallstudien:
- Beazley
- VHV
- TATV
Marcin Pluta, Grzegorz Podlesny
Partner, Sollers Consulting
2310:40 - 12:40
Simultane Workshops
Workshop 1: Verbesserung der operativen Fähigkeiten mit Guidewire
- InsuranceSuite Version 10: Erweiterung Ihrer Fähigkeiten und neuen Funktionen
- In die CLOUD – Guidewire Implementierung in AWS mit Openshift
- Umwandlung Ihrer Daten in verwertbare Informationen – praktischer Einsatz von DataHub
- Der deutsche Weg – German Country Layer und seine Komplexität
Workshop 2: Die Zukunft ist JETZT – digitale Welt mit Tia
- KI & ML Anwendung mit Tia
- Upgrade me, upgrade me, upgrade me NOW! – Schlüsselerfolgsfaktoren und Vorbereitungsschritte für das Tia-Upgrade
- Tia Business Process Automation (präsentiert von Tia Technology)
Workshop 3: Mehrwert schaffen in Insis/Fadata
- Anpassung und Modularität in Insis
- Erstellen einer REST-API in Insis
- Was bringt das für das Geschäft?
- Eine Roadmap für die Insis REST-API
2412:40 - 13:40
Mittagessen
2513:40 - 14:00
Office-Tour
Michał Trochimczuk
Managing Partner, Sollers Consulting
Branislav Siarsky
Product Owner, Basler Schweiz
Marcus Ryu
CEO, Guidewire Software
Hans Vranken
Präsident und CEO, AXA Direct Japan
Adam Melski
Projektmanager, VHV
Roger Hodgkiss
Vorstandsmitglied, PZU Polen
Marcin Grabowski
Managing Consultant, Sollers Consulting
Jarosław Bucoń
Chief Customer Officer, Sollers Consulting
Cyrille Dersch
Head of IT and Program Manager, Globality Health
Małgorzata Kruaze-Kulewska
Senior Process Manager/Product Owner, Santander Consumer Bank
Jeffrey Crawford
Global Claims Platform Lead, Beazley UK
Steven Flood
Claims Operations Manager, Beazley UK
Carsten Vraa-Jensen
CCO, Tia Technology
Henrik Hansen
Business Development Manager, Tia Technology
Ryszard Dyszkiewicz
Head of Group IT, Vienna Insurance Group (VIG)
Monika Siemaszko
Senior Consultant, Sollers Consulting
Christoph Baltzer
PR Manager, Sollers Consulting
Registrierung
Die Registrierung ist abgeschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an [email protected]
Tagungsort und Kontakt
14. – 15. Januar 2019
Wissenschaftszentrum Kopernikus, Warschau
Veranstalter
ÜBER SOLLERS
Sollers Consulting ist ein internationaler Spezialist für Unternehmensberatung und Software-Implementierung, der die Finanzbranche bei der Unternehmenstransformation unterstützt. Die Teams von Sollers Consulting haben mehr als 70 Finanzgruppen bei der Erweiterung ihrer digitalen Kompetenzen begleitet. Zu den Unternehmen, die mit Sollers Consulting zusammenarbeiten, gehören Allianz, Axa, LV=, BNP Paribas Cardif, Basler, Generali, Zurich, Santander Consumer Bank, ING und viele andere.
Sollers Consulting ist auf IT-Systeme spezialisiert und unterstützt Versicherer, Banken und Leasinggesellschaften bei der Transformation und Anpassung neuer Technologien. Mit RIFE bietet das Unternehmen eine digitale Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse der Versicherungswirtschaft zugeschnitten ist. Sollers Consulting arbeitet mit mehr als 15 Technologieanbietern wie Guidewire Software, Tia Technology, Fadata, Oracle, AWS, Microsoft und vielen anderen zusammen.
Rund 600 Business- und IT-Spezialisten aus Warschau, Lublin, Poznan, Köln, Tokio und Kopenhagen helfen Finanzinstituten in Deutschland, Großbritannien, Polen, Skandinavien und vielen anderen Ländern, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sollers.eu